Die zunehmende Variantenbildung in allen Fahrzeugklassen ist eng verbunden mit gesteigerten Anforderungen an den Karosseriebau. Diese Anforderungen beziehen sich sowohl auf die Steifigkeit- und Crash-Eigenschaften als auch die Funktionalität und Ästhetik. Des Weiteren sind eine kostenoptimierte Bauweise als auch Potentiale im Bereich der Gewichtsreduktion maßgebend.
Die klassischen, selbsttragenden Rohbaustrukturen in Stahl sind in Hinblick auf hohe Stückzahlen, Kosten und Produktionszyklen noch sehr verbreitet. Jedoch werden moderne Strukturen, mit Fokus auf eine größere Anzahl von Fahrzeugvarianten bei geringeren Stückzahlen je Variante, zunehmend in Hybrid- und Sandwichbauweisen entwickelt. Dabei kommen alternative Werkstoffen wie Aluminium, Magnesium und CFK/GFK zum Einsatz. Zum Thema Variabilität einer Karosserie finden sich zudem Lösungsansätze in Form von profilintensiven Rohrrahmenkonzepten. Die FEV Fahrzeugentwicklung findet im Einklang mit Fahrzeugdesign und Modellauslegung die richtigen Antworten in Bezug auf den Materialeinsatz.
Die klassischen, selbsttragenden Rohbaustrukturen in Stahl sind in Hinblick auf hohe Stückzahlen, Kosten und Produktionszyklen noch sehr verbreitet. Jedoch werden moderne Strukturen, mit Fokus auf eine größere Anzahl von Fahrzeugvarianten bei geringeren Stückzahlen je Variante, zunehmend in Hybrid- und Sandwichbauweisen entwickelt. Dabei kommen alternative Werkstoffen wie Aluminium, Magnesium und CFK/GFK zum Einsatz. Zum Thema Variabilität einer Karosserie finden sich zudem Lösungsansätze in Form von profilintensiven Rohrrahmenkonzepten. Die FEV Fahrzeugentwicklung findet im Einklang mit Fahrzeugdesign und Modellauslegung die richtigen Antworten in Bezug auf den Materialeinsatz.
… legen unsere erfahrenen Ingenieure, Entwickler und Konstrukteure zudem auf die zum Einsatz kommenden Fügetechniken, die Themen Toleranzmanagement und Berechnung und eine durchgängig werkzeuggerechte Entwicklung.
Bereits seit Start des Unternehmens B&W im Jahre 1998 verfügen wir über große Kompetenz im Bereich von Türen- und Klappenstrukturen, inkl. der Schließsysteme, Türanbauteile und Dichtungen. Hier liegen unsere Wurzeln, hier setzen wir Standards. Neben Türen mit gängigen Rahmenführungen, rahmenlosen Türen und Schiebetürsystemen beschäftigen wir uns intensiv mit Türkonzepten von morgen und haben dabei Aspekte wie den Fußgängerschutz und einen hohen Schließkomfort fest im Blick.
Als ganzheitlich aufgestellter Entwicklungsdienstleister übernehmen wir Verantwortung für alle Themen rund um die Karosseriestruktur inkl. Türen und Klappen, einschließlich der Hutdefinition und Konzeptentwicklung. Von der Entwicklung und Konstruktion einfacher Baugruppen bis hin zu komplexen Gesamtzusammenbauten begleiten wir unsere Kunden in allen Phasen des Entstehungsprozesses inklusive der Änderungskonstruktion und Themen in der Serienbetreuung.
Als ganzheitlich aufgestellter Entwicklungsdienstleister übernehmen wir Verantwortung für alle Themen rund um die Karosseriestruktur inkl. Türen und Klappen, einschließlich der Hutdefinition und Konzeptentwicklung. Von der Entwicklung und Konstruktion einfacher Baugruppen bis hin zu komplexen Gesamtzusammenbauten begleiten wir unsere Kunden in allen Phasen des Entstehungsprozesses inklusive der Änderungskonstruktion und Themen in der Serienbetreuung.
Ob Entwicklung und Konstruktion von Spoilern, Radhausschalen, Wasserkastenabdeckungen, Scheiben, Unterbodenapplikationen oder komplette Stoßfängersysteme – wir sind der richtige Partner um Ihre Projekte auf die Straße zu bringen.