Das Bordnetz steuert die Energieversorgung sämtlicher Verbraucher, verbindet Sensoren, Aktoren sowie Steuergeräte und garantiert die erforderliche Signalverarbeitung innerhalb des Fahrzeugs. Kurzum: Der Kabelbaum ist das „zentrale Nervensystem“ des Autos.
Durch die Modellvielfalt im Fahrzeugbereich und die Entwicklung neuer Technologien im Fahrzeugbau nimmt seine Bedeutung zu und führt zu einer stetig wachsenden Anzahl von Bordnetzkonfigurationen je Fahrzeugtyp.
Wir erstellen System- und Kabelschaltpläne, übernehmen die konstruktive Auslegung bis zur Zeichnungsableitung und erarbeiten kundenspezifische, technische Dokumentationen inklusive Änderungsmanagement. In enger Verbindung zur 3D Leitungsverlegung sind wir darüber hinaus in der Entwicklung und Konstruktion von Komponenten im Bordnetzumfeld versiert: Von Kabelkanälen und Leitungsführungen über Befestigungselemente bis hin zu Gehäusen für Steuergeräte und deren Halterungen.
Wir erstellen System- und Kabelschaltpläne, übernehmen die konstruktive Auslegung bis zur Zeichnungsableitung und erarbeiten kundenspezifische, technische Dokumentationen inklusive Änderungsmanagement. In enger Verbindung zur 3D Leitungsverlegung sind wir darüber hinaus in der Entwicklung und Konstruktion von Komponenten im Bordnetzumfeld versiert: Von Kabelkanälen und Leitungsführungen über Befestigungselemente bis hin zu Gehäusen für Steuergeräte und deren Halterungen.
Durch unseren hauseigenen Modellbau und Versuch sind wir in der Lage auf Kundenwunsch auf Aufgaben im Bereich der Kabelkonfektion einzugehen.
Das Ergebnis: Eigene Muster und prototypische Leitungsstränge.
Alternative Antriebstechniken, Hochvolttechniken und Mischspannungssysteme, Internet- und Ethernettechnologie, sowie das autonome Fahren bringen sich verändernde Bordnetzarchitektur bei gleichzeitig begrenztem Bauraum mit sich. Mit Verknüpfungen von 12- über 24- und 48V-Bordnetze bis hin zu Hochvolt-Bordnetzen ist dieser Bereich daher sehr komplex. Unser Bordnetz-Team begegnet diesen Themen mit einem umfangreichen Leistungsspektrum sowie einem breiten Band an Erfahrungswerten und Know-how im Bereich des Packages und des Gesamtfahrzeugs. Deswegen entwickeln wir heute schon für morgen und sind optimal aufgestellt für den Zukunftsmarkt Bordnetzentwicklung!
Alternative Antriebstechniken, Hochvolttechniken und Mischspannungssysteme, Internet- und Ethernettechnologie, sowie das autonome Fahren bringen sich verändernde Bordnetzarchitektur bei gleichzeitig begrenztem Bauraum mit sich. Mit Verknüpfungen von 12- über 24- und 48V-Bordnetze bis hin zu Hochvolt-Bordnetzen ist dieser Bereich daher sehr komplex. Unser Bordnetz-Team begegnet diesen Themen mit einem umfangreichen Leistungsspektrum sowie einem breiten Band an Erfahrungswerten und Know-how im Bereich des Packages und des Gesamtfahrzeugs. Deswegen entwickeln wir heute schon für morgen und sind optimal aufgestellt für den Zukunftsmarkt Bordnetzentwicklung!